Magučih gewann die Goldmedaille beim Turnier in Belgien.

Magučih gewann die Goldmedaille beim Turnier in Belgien
Magučih gewann die Goldmedaille beim Turnier in Belgien
In Lüttich fanden Wettbewerbe im Hochsprung im Rahmen der 'Bronze'-Etappe der Continental Tour von World Athletics statt. An diesen nahm die ukrainische Athletin, Olympiasiegerin und Weltrekordlerin Jaroslav Magučih teil.

Nach den Ergebnissen des Turniers erfuhren wir, dass Magučih die Siegerin des Wettbewerbs wurde, teilte 'Suspilne Sport' mit.

Furchtbarer Sieg von Magučih

Während des Wettbewerbs zeigte Magučih nicht ihren besten Sprung der Saison, aber das genügte, um den ersten Platz mit der Amerikanerin Cheriti Hafnagel zu teilen.

Im Wettbewerb traten sieben Athletinnen an, und die Hauptkonkurrentin der Ukrainerin war Hafnagel, die den 16. Platz in der Weltrangliste belegte. Magučih begann ihren Versuch mit einer Höhe von 1,91 m, die sie beim zweiten Versuch überquerte, übersprang 1,94 m, konnte jedoch die Latte bei 1,96 m nicht überwinden.

Hafnagel überquerte ebenfalls die Latte bei 1,91 m, konnte aber die 1,96 m nicht bewältigen. Die Bronzemedaille erhielt Michaela Gruba aus der Tschechischen Republik (1,86 m).

Das Ergebnis von 1,91 m war das schlechteste für Magučih bei Medaillenstarts seit Juni 2022, als sie in Stockholm den fünften Platz (1,89 m) belegte.

In diesem Sommer gewann die Ukrainerin zwei Silbermedaille bei den Etappen der Diamond League in Stockholm und Paris, nur hinter Nikole Olislager.

Ihr nächster Start findet am 19. Juli bei der Diamond League in London statt. Dort wird sie zusammen mit Julia Leventschenko antreten, die am 15. Juli in Italien den zweiten Platz mit 1,97 m belegte.

Während der 'Bronze'-Etappe der Continental Tour von World Athletics in Lüttich wurde die ukrainische Athletin Jaroslav Magučih Siegerin des Wettbewerbs im Hochsprung und teilte den ersten Platz mit der Amerikanerin Cheriti Hafnagel. Auch wenn sie nicht ihr bestes Saisonergebnis zeigte, konnte Magučih ihre Professionalität unter Beweis stellen und sich im Wettbewerb durchsetzen. Dieser Sieg war für die Ukrainerin ein Anstoß für zukünftige Auftritte, insbesondere bei den kommenden Etappen der Diamond League in London.

Lesen Sie auch

Werbung