Norwegen reagiert auf den russischen Angriff auf Fahrzeuge des Roten Kreuzes.
13.09.2024
1734

Journalist
Schostal Oleksandr
13.09.2024
1734

Norwegen verurteilte den Angriff Russlands auf Fahrzeuge der humanitären Mission des Internationalen Roten Kreuzes in der Region Donetsk, bei dem drei Mitarbeiter ums Leben kamen. Das Außenministerium des Landes forderte den Respekt und die Einhaltung des internationalen humanitären Rechts sowie den Schutz der humanitären Helfer.
"Norwegen verurteilt die heutigen Angriffe auf das IKRK in der Region Donetsk, bei denen drei humanitäre Helfer getötet wurden. Wir fordern nachdrücklich den Respekt und die Einhaltung des internationalen humanitären Rechts. Humanitäre Helfer müssen geschützt werden", erklärte das Außenministerium.
Aufgrund des Angriffs hat das IKRK beschlossen, sein Büro in Dnipro zu schließen. Laut Alexander Vlasenko, Sprecher der Delegation in der Ukraine, hat die Organisation Büros in Charkiw, Dnipro, Odessa, Kiew, Lwiw, Donetsk und Luhansk, aber das Büro in Dnipro ist vorübergehend nicht in Betrieb.
Lesen Sie auch
- Der Präsident hat sechs Dekrete zur Verleihung des Titels "Held der Ukraine" unterzeichnet
- Selenskyj ernannte Oleksandr Wodjannikow zum Richter des Verfassungsgerichts
- Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat der Ukraine hat beschlossen, den sanktionsdruck auf Russland zur Beendigung des Krieges zu maximieren
- Selenskyj hat die EU-Führer zu harten Entscheidungen gegenüber Russland und zur Unterstützung der Ukraine aufgerufen