Auslandstour im Kofferraum – wie eine Odessaerin ihren Mann schmuggelte.


Eine Einwohnerin von Odessa versuchte, einen Charkower in ein Nachbarland zu schmuggeln, doch ihre Autofahrt wurde von den Strafverfolgungsbehörden gestoppt und ein Strafverfahren eingeleitet. Dem Mann wurde ein Verwaltungsprotokoll ausgestellt, und der Frau droht Freiheitsentzug.
Die Einwohnerin von Odessa versuchte, einen 24-jährigen Mann aus Charkow illegal zum moldauischen Grenz zu transportieren, doch sie wurden von den Strafverfolgungsbehörden aufgehalten, was die Einleitung eines Strafverfahrens verursachte. Dem Mann wurde ein Verwaltungsprotokoll ausgestellt, und die Frau könnte gemäß dem Strafrecht zur Verantwortung gezogen werden.
Einzelheiten des Falls
Die 23-jährige Frau aus Odessa war verpflichtet, den jungen Mann zur Grenze mit Moldawien zu bringen und ihm den Weg für die weitere Reise zu zeigen. Im Auto versteckten sie auch den Mann, aber als sie sich der Grenze zu Transnistrien näherten, wurde das Auto von den Strafverfolgungsbehörden gestoppt. Neben der Frau war auch ein anderer Mann anwesend, dessen Rolle in diesem Vorfall derzeit untersucht wird.
Von der Frau wurden verschiedene Gegenstände als Beweismittel für den Verstoß sichergestellt, darunter ein Mobiltelefon und das Auto, mit dem sie die Passagiere transportierte.
Welche Strafe droht
Der Frau wurde der Verdacht wegen illegalen Grenzübertritts gemäß Artikel 332 des Strafgesetzbuchs der Ukraine mitgeteilt. Für dieses Verbrechen drohen ihr bis zu sieben Jahre Gefängnis. Dem Mann wurde seines Teils ein Protokoll wegen Verstoßes gegen die Verwaltungsregeln beim Grenzübertritt gemäß Artikel 204-1 des ukrainischen Gesetzbuchs ausgestellt. Ihm kann eine Geldstrafe oder eine Schließung von bis zu 15 Tagen auferlegt werden.
Infolge der gemeinsamen Ermittlungen könnten die Frau und ihr Komplize rechtlich für illegale Handlungen, die auf den Grenzübertritt des Landes abzielen, zur Verantwortung gezogen werden.
Lesen Sie auch
- Illegale Ausreise ins Ausland - was mit dem Erbe in der Ukraine passiert
- Finanzielle Hilfe vom UNHCR - wer wird im Juli noch erhalten
- Karte des Lebens in Polen - wo das Dokument 2025 am schnellsten ausgestellt wird
- Ukrainern drohen im EU Strafen und Abschiebung - was ist der Grund
- Kostenloser Transport in Polen - Wer hat im Jahr 2025 Anspruch auf Vergünstigungen
- Warteschlangen an der Grenze – wo heute Staus möglich sind