In Kursk erschütterten Explosionen die Nacht (Video).


Explosionen erschütterten das russische Kursk
In der Nacht zum 2. August erschütterten Explosionen das russische Kursk, während die Luftverteidigungskräfte der Region im Einsatz waren. Lokale Gruppen und der amtierende Gouverneur der Kursker Region, Alexei Smirnow, berichten darüber.
In lokalen Gruppen werden Berichte über starke Explosionsgeräusche in verschiedenen Stadtteilen während der Nacht verbreitet. Die Explosionen ereigneten sich als Folge von Drohnenangriffen.
In Kursk explodierten diese Nacht pic.twitter.com/TLAX2UKPtO
— Главком (@GLAVCOM_UA) 2. August 2024
In der Nacht zum 2. August warnten die lokalen Behörden zunächst vor Raketenangriffen, später gab es jedoch eine Warnung vor der Gefahr von Drohnenangriffen in der Kursker Region.
Derzeit liegen keine Informationen über mögliche Folgen, Schäden an Einrichtungen oder Verletzte vor.
Zuvor wurde berichtet, dass in der Nacht zum 2. August in der temporär besetzten Krim Explosionen zu hören waren. Die Explosionen waren in Saki, Jevpatorija, Balaklava, Sewastopol und Simferopol zu hören.
Die Besatzungsbehörden gaben bekannt, dass nach vorläufigen Informationen vier Luftziele über Sewastopol abgeschossen wurden. Der sogenannte Gouverneur der Stadt, Ryzhovayev, behauptet, dass Trümmer der abgeschossenen Raketen Stromleitungen beschädigt haben und einige der Trümmerteile in den Innenhöfen privater Häuser liegen.
Es sei daran erinnert, dass in der Nacht zum 31. Juli infolge von Drohnenangriffen in der Kursker Region der RF ein Feuer an einem der Objekte ausbrach.
Lesen Sie auch
- In der Region Tschernihiw wurde ein Kind durch die Explosion eines unbekannten Gegenstandes verletzt
- In Pakistan hat ein Erdbeben der Magnitude 5,5 stattgefunden
- Serbien wird erneut von Protesten gegen die Regierung Vucics erfasst
- Ex-Abgeordneter erinnert sich, wie Kutschma die Verabschiedung der Verfassung zu seinem eigenen Sieg gemacht hat
- Das Führen eines Tagebuchs und das Anbauen von Erdbeeren: Eine 100-jährige Bewohnerin aus dem Gebiet Sumy lüftet das Geheimnis des langen Lebens
- In den Kaffee wurde Cognac nachgefüllt und Witze erzählt. Der ehemalige Volksabgeordnete erzählte, wie die Verfassung 1996 verabschiedet wurde