Fahrer des öffentlichen Verkehrs in der besetzten Stadt Lugansk erhalten seit Monaten kein Gehalt - CNS.


In Lugansk, das vorübergehend besetzt ist, haben Fahrer des öffentlichen Verkehrs ernsthafte Probleme, ihr Gehalt nicht zu erhalten. Das Problem besteht bereits seit fünf Monaten, und die Fahrer haben mindestens anderthalb Millionen russische Rubel nicht erhalten.
Laut dem Zentrum des nationalen Widerstands haben die Besatzer dieses Mal beschlossen, bei der Zahlung der Gehälter an die Fahrer des Straßenbahn- und Trolleybusunternehmens der LNR zu sparen. Das Problem hat sich seit März letzten Jahres verschärft. Derzeit haben 16 Fahrer des lokalen kommunalen Unternehmens mindestens anderthalb Millionen russische Rubel nicht erhalten.
Diese Gehaltsrückstände haben zu einem kritischen Mangel an Fahrern geführt, was sich negativ auf den öffentlichen Verkehr in der Stadt auswirkt. Eine ähnliche Situation gibt es in Donezk, wo aufgrund des Personalmangels nur ein Drittel der Busse, Trolleybusse und Straßenbahnen auf der Strecke sind.
Die Gehaltsrückstände der Fahrer sind ein weiteres Beispiel für die komplexe sozioökonomische Situation in den besetzten Gebieten, wo die Einheimischen mit zahlreichen Problemen und Verletzungen ihrer Rechte konfrontiert sind.
Es sei daran erinnert, dass in Mariupol, das ebenfalls vorübergehend besetzt ist, ein großes Feuer in der Nähe einer neuen Militärbasis der russischen Besatzer ausgebrochen ist.
Darüber hinaus haben die Besatzer zusätzliche Kräfte der Rosgvardia in die östliche Region der Ukraine, die vorübergehend besetzt ist, gezogen. Diese Aktion soll Deserteure aufspüren.
Zuvor wurde berichtet, dass in Wovchansk die Russen Söldner aus Ägypten einsetzen.
Lesen Sie auch
- In Pakistan hat ein Erdbeben der Magnitude 5,5 stattgefunden
- Serbien wird erneut von Protesten gegen die Regierung Vucics erfasst
- Ex-Abgeordneter erinnert sich, wie Kutschma die Verabschiedung der Verfassung zu seinem eigenen Sieg gemacht hat
- Das Führen eines Tagebuchs und das Anbauen von Erdbeeren: Eine 100-jährige Bewohnerin aus dem Gebiet Sumy lüftet das Geheimnis des langen Lebens
- In den Kaffee wurde Cognac nachgefüllt und Witze erzählt. Der ehemalige Volksabgeordnete erzählte, wie die Verfassung 1996 verabschiedet wurde
- Betreiber werden SIM-Karten ukrainischer Bürger wegen Schulden nicht mehr sperren: Wer von den Vergünstigungen betroffen ist